Wie Oft Joggen Ist Gesund

Wer regelmäßig Laufen geht, wird schnell süchtig nach dem befreienden Gefühl, das einen nach etlichen Kilometern überkommt. Man atmet gleichmäßig und ruhig, schwebt fast über den Boden, der Kopf wird frei und die Gedanken ganz klar. Kein Wunder, dass viele leidenschaftliche Läufer:innen am liebsten jeden Tag joggen gehen würden. Inzwischen ist daraus schon eine Bewegung mit dem Namen „Streak Running" geworden. Ob das tägliche Laufen wirklich für jeden geeignet ist und unter welchen Umständen man lieber nicht jeden Tag joggen sollte, verrate ich dir in diesem Artikel.
Du willst jeden Tag joggen? Das musst du wissen:
- Jeden Tag joggen gehen: Trendsport Streak Running
- Darum solltest du nicht jeden Tag joggen gehen
- Diese Vorteile verspricht das tägliche Joggen
- Wie gesund ist es, jeden Tag joggen zu gehen?
- Fazit: Sollte ich jeden Tag zu joggen?
Jeden Tag joggen gehen: Trendsport Streak Running
Jeden Tag laufen gehen ist ein echter Trendsport geworden. In Fachkreisen nennt sich das tägliche Joggen nämlich Streak Running. Dahinter steht die United States Running Streak Association, kurz USRSA.
Laut den Bestimmungen der Vereinigung ist man ein:eastward waschechte:r Streakrunner:in, wenn human jeden Tag eine Meile ohne fremde Hilfe zurücklegt. Das entspricht in etwa i,6 Kilometern, die man in einem langsamen Tempo jeden Tag laufen sollte. Das ist schaffbar, selbst für Laufanfänger:innen. Die Frage ist aber: Ist es sinnvoll?
Darum solltest du nicht jeden Tag joggen gehen
Jeden Tag joggen gehen kann ein ambitioniertes Ziel sein, das sich vor allem Laufanfänger:innen stecken. Gerade, wenn du es aber noch nicht gewohnt bist, jeden Tag Ausdauersport zu machen, solltest du nicht täglich laufen. Besser ist es, den Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen. 2 bis 3 Trainingseinheiten in der Woche genügen vorerst. Wenn du daran gewöhnt bist, hat das Streak Running aber viele Vorteile.

Diese Vorteile verspricht das tägliche Joggen
Regelmäßig oder jeden Tag zu joggen, auch wenn es nur twenty Minuten wie beim Streak Running sind, verspricht nach circa zwei Wochen so manchen Vorteil…
- Verbesserung der Gesundheit: Wer regelmäßig joggen geht, verbessert nachweislich sein Herz-Kreislauf-Organization, senkt seinen Blutdruck, stärkt sein Immunsystem und beugt Übergewicht vor.
- Verbesserte Fettle: Wer häufig laufen geht, arbeitet an seiner Ausdauer und stärkt seine Lunge.
- Mentale Balance: Regelmäßiges Ausdauertraining beugt Stress vor und lässt Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Endorphine nur so sprudeln.
- Innere Stärke: Wer regelmäßig oder gar täglich laufen geht, kann wahnsinnig stolz auf sich sein und beweist sich, dass man an Projekten dranbleiben kann.
- Verbesserte Konzentration: Beim Laufen weiten sich die Blutgefäße und das Gehirn wird besser mit Sauerstoff versorgt. Die Folge? Wir können klarer denken und uns besser konzentrieren.
- Ähnliche Themen:
- Blutgeschmack im Mund beim Joggen: Daher rührt das metallische Gefühl auf der Zunge
- Joggen bei Regen: 3 unschlagbare Gründe, auch bei Sauwetter zu laufen
- Sport während der Periode: No-Get oder Holy Grail?
- Du möchtest das Joggen lernen? Dann vermeide diese seven Fehler
- Übelkeit nach dem Joggen: An diesen v Ursachen kann es liegen
Wie gesund ist es, jeden Tag joggen zu gehen?
Ohne Frage: Regelmäßig Laufen zu gehen, hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Gleichzeitig steht die Frage im Raum, ob es nicht auch Nachteile lid, wirklich jeden Tag zu joggen. Tatsächlich gibt es Umstände, dice human being zwingend ernst nehmen sollte und die einem zeigen, dass eine Laufpause angebracht ist…
- Infekte: Wer krank ist, sollte keinen Sport treiben. Das kann im worst case zu Herzmuskelentzündungen führen. Du möchtest dich dennoch etwas bewegen? Dann setze beispielsweise auf ein paar Deep Stretches.
- Gelenkschmerzen: Du verspürst beim Laufen Schmerzen, die schlimmer werden, deinen Laufstil verändern oder über einen leichten Muskelkater hinausgehen? In diesem Fall ist eine Trainingspause und, bei anhaltenden Schmerzen, ein ärztlicher Rat zu empfehlen.
- Heftiger Muskelkater: Ein Muskelkater ist per se nichts Schlechtes, da er anzeigt, dass deine Muskeln auf die Trainingsreize ansprechen. Mit ihm weiter zu trainieren, sollte jedoch wohlüberlegt sein. In jedem Fall sollten das Tempo und die Distanz angepasst werden, aber auch eine Trainingspause ist ratsam. Wer dice Regeneration beim Sport skippt, riskiert Verletzungen und sogar Muskelschwund.

Unter diesen Umständen solltest du nicht laufen gehen
Jeden Tag zu joggen ist sehr wohl möglich und kann gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Sobald der Körper jedoch Signale sendet, dass es ihm zu viel wird, sollte man diese nicht ignorieren. Ansonsten läuft human being Gefahr, sich ernsthafte gesundheitliche Schäden zuzufügen. Streak Running ist daher mit Vorsicht zu genießen.
Die fehlende Regeneration kann zudem schnell ins Übertraining führen. Statt des positiven Effekts der Stressreduktion bewirkt homo sodann genau das Gegenteil: Das tägliche Training lässt den Cortisolspiegel im Blut immer weiter ansteigen und das macht einen anfälliger für Infekte. Außerdem nimmt dieser Umstand einem den Spaß am Joggen.
Fazit: Sollte ich jeden Tag zu joggen?
Letztlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er oder sie jeden Tag joggen gehen kann und möchte. Der menschliche Körper ist sehr wohl dazu fähig. Und solange man die gesundheitlichen Vorteile des Laufens zu spüren bekommt, ist auch absolut nichts dabei. Jedoch sollte human being nie aufhören, auf den eigenen Körper zu hören. Signalisiert der einem, dass es zu viel wird, wird es Zeit, eine Trainingspause einzulegen.
Und wenn ihr mich fragt, sollte Sport nicht zum Selbstzweck verkommen! Laufen gehe ich nur, wenn ich mich nach dem befreienden Gefühl sehne, welches meinen Körper einmal mehr über den Boden fliegen und mich glücklich gen Himmel blicken lässt!
Source: https://www.wmn.de/health/body-fitness/darum-solltest-du-nicht-jeden-tag-joggen-gehen-id350592
0 Response to "Wie Oft Joggen Ist Gesund"
Post a Comment